Schlagwort: Bewegung
- 
		#28 Streikrecht & politischer Streik: Mehr Streik gleich mehr Demokratie?Wir fragen Theresa Tschenker (Rechtswissenschaftlerin) und Christoph Wälz (Lehrer und Aktiver bei der GEW Berlin): Wer darf in Deutschland warum wann streiken? Und: Brauchen wir ein umfassenderes Streikrecht? Dabei werfen […] 
- 
		#24 Behinderung & Inklusion in der ArbeitsweltMit Anne Gersdorff (Sozialheld:innen e.V.) und Prof. Dr. Gudrun Wansing (Humboldt-Universität Berlin) sprechen wir über den Stand der Inklusion von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt, die Rolle von Schwerbehindertenvertretung […] 
- 
		#18 Organizing II: Die „wunden Punkte“ & ein transatlantischer Blickmit Nina Scholz (Journalistin & Akive bei „Deutsche Wohnen & Co Enteignen“) und Jeffrey Raffo (ver.di NRW, Leiter der „Werkstatt Erschließung“). Wir sprechen über Organizing(geschichte) in Nordamerika und Deutschland und […] 
- 
		#17 Organizing I: Soziale Berufe, Bewegung & Demokratie in GewerkschaftenMit Michael Heldt (Organisieren Kämpfen Gewinnen – OKG) & Fabian Schmidt (Sozialarbeiter, Vorstandsmitglied der GEW Berlin für den Bereich Kinder-, Jugend- & Sozialarbeit). Wir steigen ein in das Thema „Organizing“: […] 
- 
		#7 Klimakrise, was tun?!Mit Transformationsräten zur öko-sozialen Wende in der Industrie? Mit Julia Kaiser (Students for Future) und Kai Burmeister (IG Metall Baden-Württemberg). Wie lässt sich die ökologische Frage und die soziale Frage […] 
Hier hören & abonnieren!
Themen










