Episode
-
#14 Arbeiter*innenbewegung von „rechts“?
Mit Sandro Witt (DGB Bundesvorstand, Projektleiter „DGB Koordinierungsprojekt Initiative Betriebliche Demokratiekompetenz“) und Thomas Goes (Soziologisches Forschungsinstitut – SOFI). Bald sind wieder Betriebsratswahlen. Wie umgehen mit rassistischen, rechtspopulistischen und rechtsextremen Einstellungen […]
-
#13 Pandemie, Klimakrise, Digitalisierung: Der Staffelende-Rundumschlag
Mit Sonja Staack (Forum Neue Politik der Arbeit) und Rolf Schmucker (Institut DGB-Index Gute Arbeit). Wir ziehen eine Zwischenbilanz: Was ist nach fast zwei Jahren Pandemie aus der Hoffnung auf […]
-
#12 „Sorge um die Sorge“: Geschlecht, Demokratie und Arbeit zusammen gedacht
Mit PD. Dr. Alexandra Scheele (Universität Bielefeld) und Dr. Kristin Ideler (ver.di Hessen Gewerkschaftssekretärin für Sozial-, Kinder- und Jugendhilfe). Wir diskutieren über den Zusammenhang zwischen Arbeit, Demokratie und Geschlecht. Was […]
-
#11 Fashion Industry: Transnational Perspectives on „Democratizing Work“
With Dithhi Bhattacharya (Centre for Workers‘ Management, India) and Janina Hirth (ExChains Netzwerk und TIE, Deutschland). We discuss how precarious workers in (fast) fashion retail in Germany and garment workers […]
-
#10 Agiles Arbeiten: Selbstorganisierte Teams als Keimzellen von Demokratie in der Arbeit?
Mit Judith Neumer (Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) München) und Jürgen Kriependorf (Betriebsrat und Arbeitnehmer*innenvertreter im Aufsichtsrat bei T-Systems). Agiles Arbeiten, ursprünglich ein Ansatz aus dem Bereich IT und Softwareentwicklung, […]
-
#9 Genossenschaften & Kollektive
Wie sieht Demokratie im (Arbeits-)Alltag aus? Mit Andy Wolff (Regenbogenfabrik Berlin Kreuzberg), Prof. Dr. Irma Rybnikova (Hochschule Hamm-Lippstadt) und Dr. Marcus Tümpel (Technischen Universität Chemnitz) Bei Genossenschaften und Kollektivbetrieben ist […]
-
#8 Wirtschaftsdemokratie: Leitidee & konkrete Utopie für die Transformation?
Mit PD Dr. Hans-Jürgen Urban (Mitglied des Bundesvorstand der IG Metall) und Dr. Pascal Zwicky (Geschäftführer „Denknetz“). Wir steigen diesmal tiefer und utopischer in das Thema Wirtschaftsdemokratie ein. Öffnen Klimakrise […]
-
#7 Klimakrise, was tun?!
Mit Transformationsräten zur öko-sozialen Wende in der Industrie? Mit Julia Kaiser (Students for Future) und Kai Burmeister (IG Metall Baden-Württemberg). Wie lässt sich die ökologische Frage und die soziale Frage […]
-
#6 Plattform-Kooperativen: Unsere Arbeit, unsere App, unser Unternehmen!
Mit neuer Unternehmensform zu Selbstbestimmung und Selbstverwaltung in der digitalen Ökonomie? Mit Dana Apitz (Mitglied der Liefer-Kooperative Khora) und Jonas Pentzien (Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung – IÖW). Welche Herausforderungen bringt […]
-
#5 Technologie und Demokratie
Mit Zukunftstarifvertrag und Enterprise Social Software zu mehr Demokratie bei der Digitalisierung? Mit Miriam Klöpper (FZI Forschungszentrum Informatik Karlsruhe) und Michael Paaries (Betriebsrat bei IKEA) Wie kann Technik und deren […]
Hier hören & abonnieren!
Themen